Wer sind wir ?
Wüstenblumen – Teilhabe für Zugewanderte im Kreis Rendsburg Eckernförde e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der Migrant*innen unterstützt, ihr Leben in Deutschland eigenverantwortlich zu gestalten, Migrant*innen eine Stimme gibt, durch Projekte und Aktionen dazu beiträgt, Vorurteile Migrant*innen/ Muslimen und Muslimas gegenüber abzubauen, Diskriminierung zu bekämpfen, unsere Kinder zu fördern, uns politisch zu engagieren und Aufnahmegesellschaft und Migrant*innen ins Gespräch zu bringen.
Zwecke des Vereins sind:
- Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Kriegsopfer, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten.
- die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedanken.
- Förderung der Gleichstellung von Frau und Mann.
- Förderung der Jugend- und der Altenhilfe.
- Förderung von Kunst und Kultur.
- Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe.
- Förderung des Sports.
Aktuell sind wir 341 Mitglieder aus 46 Ländern. Wir sind 216 Frauen und 125 Männer.
Wir kommen aus Afghanistan, Ägypten, Albanien, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Äthiopien, Bosnien, Brasilien, Costa Rica, Deutschland, Eritrea, Georgien, Ghana, Griechenland, Guatemala, Honduras, Indien, Indonesien, Italien, dem Irak, dem Iran, dem Jemen, Kamerun, Kasachstan, dem Kosovo, Kroatien, Kuba, Kurdistan, Marokko, Nigeria, Palästina, Peru, Polen, Rumänien, Russland, Somalia, Syrien, Tansania, Togo, Tschetschenien, Tunesien, der Türkei, Uganda, der Ukraine und Weißrussland.
Wir sprechen Albanisch, Amharisch, Arabisch, Armenisch, Aserbaidschanisch, Ashanti, Bafia, Bassa, Beti, Bulgarisch, Chamba, Chinesisch, Dänisch, Dari, Deutsch, Dimilki, Englisch, Ewe, Französisch, Georgisch, Griechisch, Hazaragi, Hindi, Italienisch, Jamanisch, Kasachisch, Koreanisch, Kroatisch, Kurmanci, Losso, Lugbara, Malaysisch,Malayalam, Norwegisch, Pashto, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Serbo-kroatisch, Somali/ Somalisch, Sorani, Spanisch, Swahili, Tigrinya, Tschetschenisch, Türkisch, Ukrainisch, Urdu, Usbekisch, Zaza/ Zazaisch.

Vorstand

Rosana Trautrims
(Brasilien)

Agnieszka Kozinski
(Polen)

Marine Petrosyan (Armenien)

Muhammad Alhussain
(Syrien)
