Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Schleswig-Holstein – LaNeMo SH
Das Projekt Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Schleswig-Holstein – LaNeMo SH basiert auf dem Integrations- und Teilhabegesetz des Landes Schleswig-Holstein. Das Gesetz beschreibt unter anderem die Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte als einen gesamtgesellschaftlichen Prozess, der alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens umfasst. Ein übergeordnetes Ziel des Gesetzt ist es, die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen mit Migrationsgeschichte am gesellschaftlichen und politischen Leben zu fördern. Dazu zählt unter anderem eine Beteiligung in Meinung- und Entscheidungsprozessen auf Landes- und Kommunalebene. Migrantenorganisationen sind gestaltende Kraft in der Gesellschaft. Ihre Potenziale und ihr Expertenwissen sowie ihre mögliche Vermittlungsrolle bei der Verwirklichung der Gesetzesziele sind unverzichtbar. Mit dem Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Schleswig-Holstein – LaNeMO SH wird hierfür eine geeignete Teilhabestruktur geschaffen. Das LaNeMo SH ist für alle Migrantenorganisationen, die sich an demokratischen Grundsätzen orientieren offen.
Projektziele:
- Aufbau eines landesweiten Netzwerkes für und mit Migrantenorganisationen, das perspektivisch selbstständig tätig werden wird
- Stärkere Beteiligung von Migrantenorganisationen in Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozessen auf der kommunalen- und Landesebene
- Empowerment von Migrantenorganisationen durch Stärkung der Angebote und Unterstützung beim Aufbau interner Strukturen in den Organisationen
- Erhöhung der Sichtbarkeit von Migrantenorganisationen als gesellschaftliche Akteure, in der Integrationsförderung sowie deren bürgerschaftliches Engagement für die Gesellschaft
- Sensibilisierung von Organisationen und Institutionen der Mehrheitsgesellschaft für Vernetzung und Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen
Projektmaßnahmen:
- Netzwerkkonferenzen
- Landesweite regelmäßige Netzwerkkonferenzen
- Andere Fachveranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- LaNeMo SH-Webseite mit Kontaktdaten und Informationen
- Newsletter
- Qualifizierungen
- Zur gesellschaftlichen Partizipation (politische Bildung)
- Empowerment von Migrantenorganisationen
Projektpartner*innen:
- Wüstenblumen – Teilhabe für Zugewanderte im Kreis Rendsburg-Eckernförde e.V.
- Interkulturelle Begegnungstätte e.V. (IKB) – Haus der Kulturen-Lübeck
- Deutsche – Ukrainischer Verein in SH „Rozmova“ e. V.
- Syrische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.
- Neumünster Medien e. V.
- Afghanisch-Deutscher Kulturverein Flensburg
- Unterstützungspunkt e.V.
Für mehr Informationen über LaNeMo klicken Sie hier
Unter diesem Link finden Sie das Video der Präsentation von Wüstenblumen für die Auftaktveranstaltung am 16.02.2024:
Wüstenblumen e.V. bei LaNeMo (Landesnetzwerk Migrantenorganisation Schleswig-Holstein)